BD schaltet Kommentarfunktion bei Artikeln mit Corona-Bezug ab

BD schaltet Kommentarfunktion bei Artikeln mit Corona-Bezug ab
BD-Dienste ab sofort wieder verfügbar - © BD

Liebe Leserinnen und Leser.

In zurückliegender Zeit haben wir immer dann, wenn uns wichtige Neuigkeiten zur Corona-Pandemie erreichten, diese über unsere Kanäle weiter verbreitet, um Sie über die Entwicklungen zu informieren und auf dem Laufenden zu halten. Darin sehen wir, so wie viele andere Nachrichtenkanäle auch, eine unserer vordringlichsten Aufgaben.

Das, was über unsere Redaktion auf der Plattform www.burlo-direkt.de und auf den von uns betriebenen Seiten in den sozialen Medien (Facebook, Instagram und Messenger-Dienste) verbreitet wird, betrachten wir als kleinen, aber durchaus wichtigen Baustein zum Erhalt und zur Ausweitung der publizistischen Vielfalt in unserer Region.

In den vergangenen Wochen wurden jedoch wiederholt die von uns online gestellten Beiträge mit Bezug zur Corona-Pandemie von Social-Media-Nutzern dazu genutzt, falsche Tatsachen und Verschwörungstheorien zu verbreiten und uns als Beitragsautoren verbal zu attackieren. Bemerkenswert daran ist, dass die Mehrzahl der Kommentatoren nicht den geringsten Bezug zu unserer Region und somit auch kaum einen Grund hat, unser überwiegend regional begrenztes Nachrichtenangebot zu lesen. Insofern können wir nur vermuten, dass das Netz gezielt nach journalistischen Beiträgen mit Corona-Bezug durchsucht wird, um dann in den Kommentaren krude Theorien zur Pandemie zu verbreiten. Auf solche Nutzer unserer Dienste werden wir auch in Zukunft gerne verzichten und schalten daher die Kommentarfunktion zu Beiträgen mit Corona-Bezug weitestgehend ab. Bei allen anderen Themen bleibt die Kommentarfunktion freigeschaltet, da uns Ihre Meinung immer wichtig ist.

Für die Maßnahme bitten wir um Verständnis.

Für das Redaktions-Team
Michael H. Schmitt

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics