Polizei Borken – Mordkommission ermittelt nach Messerstichen in der Neujahrsnacht

Polizei Borken – Mordkommission ermittelt nach Messerstichen in der Neujahrsnacht
Symbolbild

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei im Kreis Borken – Nachtrag zur Pressemitteilung „Kreis Borken – Silvesterbilanz der Polizei“

KREIS BORKEN | Gronau | pd |

Nachdem am Neujahrsmorgen (1.1., 6:45 Uhr) auf dem Udo-Lindenberg-Platz in Gronau eine Auseinandersetzung eskaliert war und ein Jugendlicher durch Messerstiche schwer verletzt wurde, ist nun eine Mordkommission der Polizei Münster im Einsatz.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge, soll der 17-jährige Jugendliche mit vier weiteren Jugendlichen in Streit geraten sein. Im weiteren Verlauf sollen dann zunächst zwei von ihnen, später auch das gesamte Quartett, den 17-Jährigen mit Schlägen und Tritten angegriffen haben. Der Jugendliche wurde durch die Attacke schwer verletzt. Die behandelnden Ärzte stellten zwei Stichverletzungen im oberen Rücken sowie eine Stichverletzung an der rechten Körperseite im Bereich des Rippenbogens bei ihm fest.

„Bei der Art der Verletzung hing es nur vom Zufall ab, dass das Opfer nicht verstorben ist“, erläutert der Leiter der Mordkommission Kriminalhauptkommissar Thomas Masthoff. „Wir ermitteln nun wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen die Tatverdächtigen.“

Die Jugendlichen werden wie folgt beschrieben: alle sind circa 17 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Zwei von ihnen haben einen dunklen Teint. Einer hatte einen Drei-Tage-Bart, trug Jeans, eine karierte Jacke und weiße Schuhe. Ein weiterer hatte mittellanges, dunkles lockiges Haar und trug einen blauen Pullover.

Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251 275-0 bei der Polizei zu melden.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics