Kreis Borken – Polizei bekämpft Raserei – 8% Prozent zu schnell

Kreis Borken – Polizei bekämpft Raserei – 8% Prozent zu schnell
Symbolbild

18 Messstellen – 12.034 Fahrzeuge überprüft

KREIS BORKEN | pd | Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder – auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern – zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 30.12.2021 – 04.01.2022 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 18 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 12.034 Fahrzeuge fest, dass 8 % zu schnell unterwegs waren.

2 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass mit der Auferlegung eines Fahrverbotes gerechnet werden muss. Insgesamt überschritten 1.008 Fahrzeugführerinnen und Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 221 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. In den übrigen 787 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig bzw. Zahlscheine ausgehändigt.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Messpunkten festgestellt:

Südkreis:

  • innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 92 km/h in Isselburg, Dwarsefeld
  • außerorts bei max. zulässigen 70 km/h mit gemessenen 111 km/h in Südlohn auf der L 572

Nordkreis:

  • innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 110 km/h in Stadtlohn auf der Vredener Straße
Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics