Start der angekündigten Bestandsermittlung vierbeiniger Mitbewohner

Start der angekündigten Bestandsermittlung vierbeiniger Mitbewohner
Hundebestand in Borken - Zählung beginnt heute - Symbolbild

Das von der Kreisstadt ausgesandte Personal des beauftragten Unternehmens sind seit heute im Einsatz

BORKEN / Ortsteile | bd | Wie bereits berichtet, beginnt heute die Ermittlung des tatsächlichen Hundebestands in Borken und den Ortsteilen. Nach bisherigem Kenntnisstand sind den Behörden derzeit 4.084 angemeldete Hunde bekannt, für die die obligatorische Hundesteuer entrichtet wird. Die Stadtverwaltung geht tatsächlich von einer höheren Anzahl Vierbeinern aus, die nun von ausgesandtem Personal eines externen Dienstleistungsunternehmens ermittelt werden soll. Dazu werde das „Zählpersonal“ jeden Haushalt aufsuchen.

Die Zählung soll bis zum 30. Juni dieses Jahres abgeschlossen sein, teilte die Stadtverwaltung in einer entsprechenden Meldung mit. Die Befragungen sollen werktags in der Zeit von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr stattfinden. In diesem Zusammenhang weist die Stadt Borken ausdrücklich darauf hin, dass zur Durchführung der Befragung die Wohnungen der Befragten nicht betreten werden. Zudem können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens durch einen gesiegelten Ausweis der Stadt Borken legitimieren.

Die Haltung von Hunden (diese können ganz einfach online unter www.borken.de/hundesteuer angemeldet werden) unterliegt der Besteuerung, wobei die Steuern in der Stadt zu entrichten sind, in der der Halter seinen Haupt-/Erstwohnsitz hat.

Für Fragen steht die Fachabteilung Steuern und Abgaben der Stadt Borken per E-Mail an steuern@borken.de und telefonisch unter 02861/939-138 oder 02861/939-142 zur Verfügung.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics