Polizei NRW – 2.770 Frauen und Männer legen bei zentraler Feier in Köln ihren Diensteid ab
Erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie wieder im Beisein ihrer Angehörigen
KÖLN | pd | 2.770 angehende Beamtinnen und Beamte haben bereits am Dienstag, 26. April 2022, den Eid auf die Landesverfassung geleistet – erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie wieder im Beisein ihrer Angehörigen. Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter, Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter der nordrhein-westfälischen Polizei schworen in der Kölner LANXESS Arena, dass sie das ihnen übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten, Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, ihre Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werden.
An der Vereidigungsfeier nahmen auch Ministerpräsident Hendrik Wüst und Innenminister Herbert Reul teil. Einige der Beamtinnen und Beamten, die an der Feierlichkeit teilnahmen, werden in Zukunft ganz sicher auch in der Kreispolizeibehörde im Rahmen ihres Dienstes anzutreffen sein.