Microsoft-Masche | Betrüger wieder erfolgreich

Microsoft-Masche | Betrüger wieder erfolgreich
Telefonbetrüger nutzen immer neue und einfallsreiche Geschichten, um die Opfer zum Handeln zu bewegen - Symbolbild

Polizei erneuert die Warnhinweise

SÜDLOHN | pd | Immer wieder gelingt es einigen Kriminellen, am Telefon Menschen davon zu überzeugen, Bankdaten und/oder Codes von Kreditkarten preiszugeben. So ist dann auch am vergangenen Dienstag ein Mann in Südlohn Opfer derartiger Betrüger geworden. Die Täter hatten sich telefonisch bei ihm gemeldet und vorgegeben, Mitarbeiter des IT-Unternehmens Microsoft zu sein. Sie behaupteten in überzeugender Weise, dass Unbekannte sich Zugriff auf seinen Computer verschafft hätten.

Der Südlohner gestattete diesen daraufhin den Betrügern – in dem Glauben, sie würden den Rechner wieder sichern. Die Unbekannten konnten in der Folge mit den Daten des Online-Bankings Geld vom Konto des Betroffenen abbuchen – der Bank gelang es, die Summe zurückzuholen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Wer einen derartigen Anruf erhält, sollte nicht darauf eingehen. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es unter www.polizei-beratung.de.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics