Betrüger erneut erfolgreich – Hoher Schaden

Betrüger erneut erfolgreich – Hoher Schaden
Symbolbild

Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

BOCHOLT | pd | Die Polizei warnt immer wieder vor Betrugsmaschen, die zumeist mit einem Telefonanruf oder einer SMS- bzw. WhatsApp-Nachricht beginnen und am Ende leider viel zu oft Opfer zurücklassen, denen ein nicht unerheblicher, finanzieller Schaden entstanden ist. So auch bei einer erneut bekannt gewordenen Tat in Bocholt.

Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in der Mitteilung mitgesandten Link öffnete der Bocholter seinen Internetbrowser. Der Getäuschte gab die Zugangsdaten seiner Online-Banking-App und wie gefordert auch eine TAN ein. Es kam zur Fehlermeldung und der Vorgang sei abgebrochen worden, schilderte der Geschädigte. Schließlich nahmen die mutmaßlichen Betrüger telefonisch Kontakt zu dem Bocholter auf. Der hochdeutsch sprechende Mann hätte ihn aufgefordert, mehrfach TAN zu nennen. Der Angerufene tat wie ihm geheißen, mit der Folge, dass ein Schaden im oberen fünfstelligen Eurobereich entstanden ist. Zu dem Geschehen kam es am Freitag zwischen 20.15 und 22.00 Uhr.

Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen mit täuschend echt aussehenden E-Mails oder SMS der verschiedenen Geldinstitute. Banken und Sparkassen nehmen jedoch keinen Kontakt zu ihren Kunden auf diesem Weg auf. Auch werden keine telefonischen Übermittlungen von TAN verlangt. Die Polizei warnt: Sein Sie skeptisch! Rufen Sie im Zweifel Ihre Hausbank unter der Ihnen bekannten Telefonnummer an. Nutzen Sie nicht die gegebenenfalls in der Signatur der betrügerischen E-Mail vermerkten Kontaktdaten: Dahinter verbergen sich die Betrüger.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics