Dreiste Tat von jugendlichen Betrügern | Seniorin getäuscht und bestohlen

Dreiste Tat von jugendlichen Betrügern | Seniorin getäuscht und bestohlen
Symbolbild

Die Polizei sucht Zeugen

STADTLOHN | pd | Betrugsmaschen per Telefon oder Messenger-Diensten gehören seit geraumer Zeit leider zum Standardprogramm krimineller Banden und skrupelloser Straftäter, in deren Folge zumeist Seniorinnen und Senioren als Opfer zurückbleiben. Nun aber riefen die Täter nicht an, sondern suchten eine Seniorin in Stadtlohn direkt an ihrer Wohnungstür auf. Sie klingelten gegen 15.00 Uhr an der Haustür der Dame und gaben sich als Nachbarn aus. Sie gaben vor, dringend Geld für Essen zu benötigen. Am Monatsende würden sie es zurückzahlen, versicherten die zwei.

Gutgläubig übergab die Stadtlohnerin eine beachtliche Summe. Wie sich wenig später herausstellte, waren es keine Nachbarskinder, die um Geld gebeten hatten, sondern Betrüger, die sich auf diese Art und Weise einen Geldbetrag im mittleren, dreistelligen Bereich, ergaunerten.

Beschreibung der Jugendlichen: 1. Täter: circa 13 bis 16 Jahre alt, circa 1,60 Meter große, schlanke Figur. Die Junge hatte einen dunklen Teint, schwarze Haare und einen leichten Bartansatz 2. Täterin: circa 13 bis 16 Jahre alt, circa 1,55 Meter groß, ebenfalls mit schlanker Figur und dunklem Teint. Das Mädchen trug lange dunkle Haare, die zum Zopf gebunden waren.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Ahaus unter Tel. (02561) 9260.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics