Schulsozialprojekt „Schenk mir Deine Zeit“ wiederbelebt

Schulsozialprojekt „Schenk mir Deine Zeit“ wiederbelebt
Kooperation zwischen Jung und Alt erlebt Neuauflage im HAus Rosengarten - Foto: © Horst Andresen

Nach langer Corona-Auszeit erlebt die Kooperation nun einen Neustart

BURLO | pd | Nachdem das bereits im Jahr 2017 in einer Kooperation zwischen dem Burloer Gymnasium Mariengarden und der ambulanten Wohngemeinschaft „Haus Rosengarten“ ins Leben gerufene Schulsozialprojekt „Schenk mir Deine Zeit“ aus Gründen der Corona-Beschränkungen auf Eis gelegt werden musste, erfährt das beliebte Treffen von Schülerinnen und Schülern mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaft nun einen Neustart.

In jeweils drei Schulgruppen mit je fünf Mädchen und Jungs kommen die Mariengardener einmal im Monat mittwochs, donnerstags oder freitags in die Wohngruppe in Burlo, um dort gemeinsam Zeit mit den Bewohnern zu verbringen.


Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Komplett-Konzept
Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Komplett-Konzept

Getreu dem Motto „Schenk mir Deine Zeit“ werden bei den beliebten Zusammenkünften verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt (einige davon speziell für Menschen mit Demenz). Gerne wird auch vorgelesen, zugehört oder einfach in den Garten begleitet. Diese durch die Initiative geschlagene Brücke zwischen Jung und Alt stellt nach Meinung aller Beteiligten eine Bereicherung für beide Seiten dar. Gerade nach der langen Zeit des Corona bedingten Kontaktverzichts freuen sich vor allem die Seniorinnen und Senioren der Wohnanlage wieder auf etwas mehr Abwechslung – die sie nun wieder durch den Kontakt mit den Jugendlichen erhalten. Eine schöne und gerade in bewegenden Zeiten wie diesen eine gelungene Idee, die viele Nachahmer auch in anderen Regionen sucht.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics