Eichenprozessionsspinner | Raupen in Burlo nach wie vor aktiv

Eichenprozessionsspinner | Raupen in Burlo nach wie vor aktiv
Befall eines Baumstammes mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners - Foto: BD-Archiv/mhs

Stämme an der Straße Reckershardt aktuell betroffen

BURLO | bd | Das Thema Eichenprozessionsspinner und der Befall von Baumstämmen mit den haarigen Raupen des Nachtfalters beschäftigt alljährlich nicht nur die Ordnungsbehörden, sondern vor allem viele Menschen, die bei Kontakt mit den feinen und giftigen Härchen der Raupen allergisch reagieren. Die Reaktionen auf das Nesselgift können von leichten Hautreizungen, Asthma bis hin zum anaphylaktischen Schock reichen. Beim Einatmen können die Brennhaare die Schleimhaut der Atemwege reizen und bei anfälligen Personen Asthma hervorrufen.





Nun wurden ein paar Nester in Burlo, Reckershardt (zwischen Hedwigstraße und Oedinger Straße) entdeckt. Dort sind mehrere Baumstämme von den Raupen befallen, obwohl auch dort das städtische Ordnungsamt zur präventiv zur Bekämpfung im Einsatz war (BD berichtete). Bis Mitte Mai haben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die bekannten Stellen überprüft und die Baumstämme mit Nematoden besprüht. Der Einsatz der Fadenwürmer soll eine Vermehrung bzw. Ansiedlung des Nachtfalters verhindern, ohne Flora und Fauna dabei zu schaden.

Über die nun entdeckten Nesters wurde das Ordnunsgamt informiert. Wenn auch Sie noch weitere Örtlichkeiten feststellen sollten, an denen die Raupen aktiv sind, können Sie dies mittels Online-Formular mitteilen. Auf der Internetseite der Stadt Borken unter www.borken.de/eps steht dieses Meldeformular zur Verfügung. Hinweise können zudem per E-Mail an eps@borken.de gegeben werden. Darüber hinaus steht eine Hotline zum EPS montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 02861/939-445 zur Verfügung.

Mehr Informationen zu Maßnahmen sowie Hinweise zum EPS gibt es auch im Internet unter www.borken.de/eps.


Mehr Inhalte zum Thema

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics