Internetbetrug – Borkener gewährte Betrügern Zugang zum PayPal-Konto

Internetbetrug – Borkener gewährte Betrügern Zugang zum PayPal-Konto
Symbolbild

Virus-Befall des PC als Vorwand genutzt

BORKEN | pd | Die Nachricht, die auf dem PC-Bildschirm erschien und einen Virus-Befall des PCs vorgab, schien vom Microsoft/Windows zu stammen. So kontaktierte am Mittwoch, 03.08.2022, ein Borkener die angegebene Rufnummer. Der Betrügerin am anderen Ende der Leitung gewährte er gutgläubig den Fernzugriff auf seinen PC.

Diese gab nach kurzer Zeit vor, dass auch das Paypal-Konto des Borkeners von einem Virus befallen sei. Um Abhilfe verschaffen zu können, müsse sich der Borkener bei Paypal einloggen, was dieser auch tat. Erst als er auch aufgefordert wurde, sein Online-Banking zu öffnen, wurde er misstrauisch und beendete das Gespräch.

Von seinem Paypal-Konto waren aber bereits Abbuchungen getätigt worden. Infos und Präventionstipps finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/phishing/ und hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Mehr Inhalte zum Thema Sicherheit

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics