Polizei sucht Brandstifter – Brandlegung in Bocholter Mehrfamilienhaus

Polizei sucht Brandstifter – Brandlegung in Bocholter Mehrfamilienhaus
Symbolbild

Polizei sieht Verbindungen zu anderen Taten

BOCHOLT | pd | Bislang gingen alle Brandlegungen noch vergleichsweise glimpflich aus, beschreibt die Kripo eine Serie von Brandstiftungen im Umfeld der Bocholter Hochfeldstraße. Dort hatte zuletzt am Mittwoch, 10.08.22, gegen 20.20 Uhr ein bisher unbekannter Täter versucht, einen Brand in einem Mehrfamilienhaus zu legen. Dabei hatte er dort offenbar versucht, einen Verteiler-/Sicherungskasten im Keller in Brand zu setzen. Die Feuerwehr war ebenfalls alarmiert worden.

Zu ähnlichen Vorfällen an der Hochfeldstraße kam es bereits am 29.05.22 (Gegenstände in einem Fahrradkeller in Brand gesetzt), 18.07.22 (Gegenstände in einem Fahrradkeller in Brand gesetzt), 01.08.22 (Gegenstände unter einer Kellertreppe in Brand gesetzt) und am 04.08.22 (Brand in einem Kellerraum, dessen Außenfenster schon länger defekt war, so dass auf diesem Wege die dort gelagerten Gegenstände in Brand gesetzt werden konnten).


Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Provinzial Dirk Grunden
Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Provinzial Dirk Grunden

Personenschäden waren glücklicherweise in keinem Fall zu beklagen und die Höhe der Sachschäden ist insgesamt eher gering. Derzeit gehen die Ermittler von einem Tatzusammenhang aus und bitten vor allem die Anwohner um Aufmerksamkeit und Zeugenhinweise. Wer solche zu Verdächtigen geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalinspektion 1 (02861-9000) zu wenden. Wer eine Person in akut verdächtiger Situation beobachtet, wird gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen.

Zudem bittet die Polizei die Anwohner, keine Gegenstände in allgemein oder leicht zugänglichen Hausbereichen zu lagern, die als Brandlast dienen können.

Mehr Inhalte zum Thema Sicherheit

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics