SCHULRADELN startet in Nordrhein-Westfalen zum dritten Mal

SCHULRADELN startet in Nordrhein-Westfalen zum dritten Mal
Borken ist beim Stadt- und Schulradeln dabei - Symbolbild

Ergänzung zur Aktion STADTRADELN – Start am 01. Mai 2023

BORKEN | pd | Zum dritten Mal findet in diesem Jahr auch die Aktion Schulradeln in Nordrhein-Westfalen statt, welche die Großaktion STADTRADELN ergänzt. Bei dem Wettbewerb werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radeln im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität der jungen Menschen zu fördern. Durch die Aktion kann bereits in jungen Jahren die Grundlage für das spätere nachhaltige Mobilitätsverhalten gelegt werden.

Die Stadt Borken hofft auf eine rege Teilnahme, um dadurch die Themen Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität weiter in den Fokus zu rücken.


Frühlingsfoto 2023 – Einsendungen nur noch bis einschließlich 03. Mai möglich
Burlo-Direkt Aktion
Frühlingsfoto 2023 – Einsendungen nur noch bis einschließlich 03. Mai möglich
Burlo-Direkt Aktionspreis

Für Fragen rund um die Aktion steht die Tourist-Information Borken vor Ort (Markt 15), unter Tel. 02861/939-252 und per E-Mail an tourist-info@borken.de gerne zur Verfügung.

Übrigens: Im vergangenen Jahr beteiligte sich Borken mit ganz besonderem Erfolg am STADTRADELN: Insgesamt legten 2.165 Radlerinnen und Radler in 83 Teams über 400.000 Kilometer zurück und vermieden damit 62.000 Kilo CO2 im Vergleich zu Autofahrten. Damit erreichte Borken bundesweit den dritten Platz. „Ich bin mir sicher: Zusammen können wir dieses hervorragende Ergebnis aus dem letzten Jahr sogar noch übertreffen und gleichzeitig einen wichtigen Teil zum Klimaschutz beigetragen“, motiviert Borkens Bürgermeisterin die Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Vereinsmitglieder sowie alle interessierten Fahrrad-Fans, an der Aktion teilzunehmen.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics