Neugestaltung des Schulhofs der Astrid-Lindgren-Schule in Burlo

Neugestaltung des Schulhofs der Astrid-Lindgren-Schule in Burlo
Neues Spielgerät auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Grundschule - Bauarbeiten auf der Zielgeraden - Foto: mhs

Baustart am 22. Juni 2023 / Maßnahme wird in den Sommerferien 2023 beendet

BURLO | pd | Die Stadt Borken beginnt am Donnerstag, 22. Juni 2023, mit der Neugestaltung des Schulhofes der Astrid-Lindgren-Schule in Burlo. Bereits im letzten Sommer wurde das Schulumfeld in Teilen qualitativ für die Grundschulkinder aufgewertet, sodass eine erhöhte Spiel- und Verweilqualität für die Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsbetreuung besteht.

Der neue Schulhof soll in grauem Rechteckbetonsteinpflaster hergestellt werden. Zudem ist es geplant, mittig auf dem Schulhof eine kreisförmige 3,50 Meter breite Fläche aus anthrazitfarbenen Rechteckbetonsteinpflaster zu erstellen. Direkt vor den Schulgebäuden werden Beete für Sträucher und für die Einsaat von Sommerblumen angelegt. Die Beete werden mit Sandsteinblöcken, Hochborden und Eichenstämmen eingefasst. Am Haupteingang, direkt anliegend an dem Schulhof, soll eine barrierefreie Rampe und Treppenanlage hergestellt werden.

Die Fertigstellung ist in den Sommerferien geplant. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können Terminverschiebungen beziehungsweise Bauzeitverlängerungen infolge Schlechtwetter möglich sein. Ebenso kann es aufgrund von Lieferketten zu Bauzeitverzögerungen kommen.

Ausführende Arbeiten übernimmt die Firma GalaBau Reining GmbH & Co. KG aus Borken.


Mehr aktuelle Inhalte

Die Stadt bittet um Verständnis, dass gewisse Beeinträchtigungen im Rahmen der Baumaßnahme unvermeidlich sind. Sollten dennoch besondere Schwierigkeiten auftreten, so steht Thorben Schulze Dinkelborg aus dem Tiefbauamt der Stadt Borken unter Tel. 02861/939-210 oder per E-Mail an t.schulze-dinkelborg@borken.de für Fragen, Anregungen und Hinweise zur Verfügung.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics