Gymnasium Mariengarden beschließt aufgrund der bevorstehenden Wetterlage verkürzten Unterricht

Schulleitung reagiert auf bevorstehende Hitze
BURLO | pd/bd | Wie bereits berichtet, stehen den Schülerinnen und Schülern in den kommenden Tagen schweißtreibende Unterrichtsstunden bevor. Grund ist ein Hochdruckgebiet, das laut Informationen des Deutschen Wetterdienstes Temperaturen bis nahe an die 40-Grad-Marke im Gepäck hat. Laut einschlägigen Vorhersagen werden am kommenden Mittwoch bereits in den Morgenstunden Temperaturen von weit über dreißig Grad erreicht.
Die Schulleitung des Burloer Gymnasiums reagiert nun auf die angekündigte, extreme Hitze und kündigt an, dass für die Klassen 5 bis 10 nach der zweiten Unterrichtsstunde (10:15 Uhr) Unterrichtsende ist. Bereits am morgigen Dienstag, 1. Juli 2025, entfällt der Nachmittagsunterricht der Klassen 5-10; das Silentium und der Instrumentalunterricht werden angeboten. Für die Oberstufe findet Unterricht lt. Plan statt.
An der Astrid-Lindgren-Grundschule soll der Unterricht normal weiter gehen
Anders als am Gymnasium Mariengarden wird der Unterricht an der Burloer Astrid-Lindgren-Grundschule im normalen Rahmen stattfinden. Verkürzter Unterricht sei dort nicht vorgesehen, teilt die Stadtverwaltung auf Anfrage unserer Redaktion mit.