Öffentliche Spekulationen über zwei Todesfälle in Bocholt – Keinerlei Hinweis auf Fremdverschulden

Zwischen beiden Todesfällen keinerlei Zusammenhang erkennbar KREIS BORKEN / Bocholt | pd | In Bocholt sind am Samstagmorgen unabhängig voneinander zwei Personen verstorben aufgefunden worden. In der Öffentlichkeit kam es daraufhin zu Spekulationen im Zusammenhang mit diesen beiden Todesfällen. Zur Klarstellung teilt die Kreispolizeibehörde Borken nun mit: Im ersten Fall hat ein Spaziergänger am Samstagmorgen im Bereich des Bocholter Stadtwalds einen Mann tot aufgefunden. Dieser lag zum Zeitpunkt des Auffindens leblos in einem Teich. Die umgehend eingeleiteten Ermittlungen ergaben keinerlei Hinweise darauf, dass ein Fremdverschulden als Ursache für den Tod des Mannes infrage kommt. Gleiches gilt im Fall der zweiten verstorbenen Person. Ein Familienangehöriger hatte am Morgen den Mann in seinen Räumlichkeiten leblos vorgefunden. Die verständigte Notärztin hatte aufgrund der zunächst unklaren Todesursache routinemäßig die Polizei hinzugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es auch in diesem Fall keine Hinweise darauf, dass ein Fremdverschulden für den Tod des Mannes ursächlich sein könnte.

Beitrag lesen

Generalversammlung der KLJB Borkenwirthe mit Neuwahl des Vorstands

Hauptversammlung brachte viele personelle Veränderungen mit sich BORKENWIRTHE | pd | Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, fand im Pfarrheim die Generalversammlung der KLJB Borkenwirthe statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 und dem Kassenbericht stand vor allem die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dabei kam es zu einigen personellen Veränderungen. Als erste Vorsitzende übernehmen nun Kira Albers und Luca Kruse die Leitung. Unterstützt werden sie von den zweiten Vorsitzenden Jule Klinkenberg und Hendrik Albers. Die Finanzen der Landjugend liegen künftig in den Händen von Bernd Kruse und Carolin Steverding. Als Schriftführer wurden Maria Lansmann-Niehaus und Vinzenz Lansing gewählt. Weitere Neubesetzungen:  Ein besonderer Dank gilt Sarah Krohn, die die KLJB Borkenwirthe über viele Jahre hinweg als 1. Vorsitzende mit großem Einsatz, Herzblut und Freude geleitet hat. Weiterer Dank gilt Tobias Rademacher, Phil Hüning, Mathis Osterholt, Julia Printing, Marie Bisslich, Lea Pflüger und Lea Tüshaus für ihr

Beitrag lesen

Einbrecher dringen in Verbrauchermarkt in Rhede ein – Polizei sucht Zeugen

Obwohl die Täter Alarm auslösten, gelang ihnen die Flucht RHEDE | pd | In einen Verbrauchermarkt eingedrungen sind bislang Unbekannte in der Nacht zu Freitag in Rhede. Gegen 01.55 Uhr hatten Polizeibeamte einen akustischen Alarm wahrgenommen und ihn an der Gronauer Straße lokalisiert. Die Täter hatten eine Seitentür des Objekts gewaltsam geöffnet und so den Alarm ausgelöst. Die Beamten durchsuchten das Gebäude mit Hilfe eines Diensthundes, es war allerdings niemand mehr in den Räumlichkeiten. Zurück blieb eine durchwühlte Kasseneinlage der Bäckerei, die sich ebenfalls in dem Gebäude befindet. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Sachverhaltsaufnahme nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.

Beitrag lesen

Ehrung – Aufmerksamer Taxifahrer aus Südlohn verhindert Betrug an Seniorin

Landrat Dr. Kai Zwicker überreicht Belobigungs-Urkunde und Präsent SÜDLOHN | pd | „In einer Zeit, in der zunehmend über mangelnde Solidarität in Gesellschaft gesprochen wird, setzten Sie mit Ihrem Handeln Maßstäbe“, mit diesen Worten leitete Landrat Dr. Kai Zwicker die Belobigung des Südlohners Thomas Ebbing ein. Als Taxifahrer transportierte Ebbing im Januar dieses Jahres eine ältere Frau. Er bemerkte die Anspannung seines Fahrgastes und konnte zudem Teile eines Telefonates mithören. Der Südlohner ordnete die Situation geistesgegenwärtig als Betrugsversuch ein und informierte unverzüglich die Polizei. Hintergrund: Kriminelle hatten versucht, die Frau mit der Masche des Schockanrufs um Geld zu bringen. Sie hatte einen Anruf erhalten, bei dem sich eine Unbekannte als ihre Tochter ausgegeben hatte. Nur kurz sprach diese mit der Geschädigten, wie üblich bei dieser Vorgehensweise übernahm ein angeblicher Polizist das Telefonat: Ihre Tochter sei für einen schweren Verkehrsunfall verantwortlich, bei dem ein Kind gestorben sei. Nur mit einer hohen

Beitrag lesen

Klosterpforte Burlo – Genossenschaft bittet zum Tanz – Verlosung inklusive

Nostalgie-Party – Bevor der Bagger kommt BURLO | pd | Die Bürgergenossenschaft Klosterpforte-Burlo e.G. bittet zum Tanz. Klingt auf den ersten Blick kurios, ist aber durchaus ernst gemeint. Die Rede ist vom „Tanz in den Mai“ in den alten Gastro-Gemäuern am Burloer Alexanderplatz. Wie Genossenschafts-Sprecher Holger Wüstnienhaus mitteilt, soll es am 30. April 2025 um 19 Uhr losgehen. An diesem Abend kann auf dem historischen Parkett nochmal „geschwoft“ werden, bevor in wenigen Wochen die Bagger anrücken und die Arbeiten zur Um-/Neugestaltung der Burloer Genossenschaftskneipe beginnen. „Die Musikkapelle Burlo e. V. sowie DJ Fitti werden den Abend musikalisch begleiten. An das leibliche Wohl ist natürlich auch gedacht“, heißt es weiter in der Ankündigung. Anmeldungen sind für dieses Event nicht erforderlich. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Verlosung von 6 Genossenschaftsanteilen Im Laufe der Veranstaltung werden nach Mitteilung unseres Werbepartners Provinzial Grunden sechs Genossenschaftsanteile im Wert von je 500 EUR in die

Beitrag lesen

Grünabfall in Burloer Naturschurschutzgebiet entsorgt

Umweltsünder offenbar mit Fahrzeug angereist, um den Grünschnitt zu entsorgen BURLO | pd | Wie so oft in den vergangenen Monaten haben nun erneut einige unbelehrbare Umweltsünder den Burloer Naturschützer August Sühling bei einer seiner Touren durchs Naturschutzgebiet „Burlo-Vardingholter Venn“ auf die Palme gebracht. Er musste feststellen, dass in Nähe des Weges Entenschlatt, der normalerweise mit einer Durchfahrtsperre gegen unbefugte Fahrzeugnutzung durch das geschützte Gebiet gesichert ist, Grünabfall in der Natur entsorgt wurde. Die Durchfahrtsperre war offenbar zuvor geöffnet worden. Bei dem vorgefundenen Abfall handelte es sich den Angaben Sühlings zufolge um Grünschnitt eines Kirschlorbeergewächses, das keinesfalls in das geschützte Gebiet gehört. Ein solches Verhalten ist umso unverständlicher, da seitens der Stadt Borken wiederkehrend auch in den Ortsteilen die kostenlose Mitnahme von Grünschnitt angeboten wird (der nächste Termin in Burlo/Lagerstraße ist am kommenden Samstag, 26.04.2025, in der Zeit von 08:00 bis 13 Uhr). Darüber hinaus ist die Abgabe von Grünabfällen

Beitrag lesen

160 cm geballte Volleyball-Power – Ditte Kjær Hansen verlängert bei den Skurios Volleys

Dänische Nationalmannschafts-Libera geht mit den Skurios Volleys in die 1. Liga BORKEN | pd | „Ditte ist auch beim Deutschlernen erstklassig“, ist sich Reinhold Lück sicher, der regelmäßig mit ihr Vokabeln paukt. „Hochmotiviert und mit sichtbarer Freude ist sie mehrmals pro Woche – manchmal sogar sonntags – im Unterricht.“ In wenigen Monaten könnte Ditte bereits das Sprachzertifikat Deutsch B2 erwerben. „Dass sie das schafft, daran besteht kaum ein Zweifel. Ditte ist sehr ehrgeizig.“ Und tatsächlich: Wer mit der 27-jährigen dänischen Libera spricht, merkt schnell, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld blitzschnell unterwegs ist. Auch abseits davon hat sich die Nationalspielerin in Rekordzeit in Borken eingelebt – und bleibt den Skurios Volleys auch in der Saison 2024/25 treu. Mit ihren 160 Zentimetern war sie in der abgelaufenen Spielzeit die kleinste Spielerin der gesamten 2. Volleyball Bundesliga Pro – doch wer Ditte als Libera erlebt hat, weiß: Da steckt weit mehr

Beitrag lesen

Wetterwarnung für den Raum Borken – DWD warnt vor Gewittern mit Starkregen

Hohe Niederschlagsmengen erwartet BORKEN | pd | Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes können im Raum Borken in den Nachmittagsstunden vereinzelt Gewitter mit Starkregen und starken Windböen auftreten. Dabei gibt es Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden. Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD)

Beitrag lesen

Tierquälerei – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Stadtlohner Schweinemäster

Tierrechtsorganisation ANINOVA: „Die uns vorliegenden Bilder gleichen Szenen aus einem Horrorfilm“ KREIS BORKEN / Stadtlohn | pd | Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegen Bildaufnahmen eines Rechercheteams aus einer Schweinemast in Stadtlohn vor, die auf Tierquälerei in großem Stil hindeuten und die dortigen Zustände dokumentieren. Die Aufnahmen sind Ende Oktober bzw. Anfang September 2024 entstanden. Die Bilder zeigen kranke und stark verletzte Schweine. Teilweise haben die Tiere blutige Kratzspuren, geschwollene Augen, entzündete Schwänze, Beulen und Nabelbrüche. Einige Tiere können sich nicht mehr aufrichten, andere sind bereits verstorben und werden von noch lebenden Schweinen angefressen. „Solche katastrophalen Zustände habe ich lange nicht mehr gesehen“, sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. In den Stallungen werden rund 3.500 Mastschweine gehalten. Der Betrieb nimmt an der „Initiative Tierwohl“ teil. Das bedeutet, dass der Landwirt etwas mehr Geld vom Schlachter bekommt und dafür die Tiere etwas besser halten muss. Das Fleisch der Tiere wird

Beitrag lesen

Tatverdächtiger nach Raub auf Tankstelle in Rhede festgenommen

Bargeld unter Vorhalt eines Hammers geraubt RHEDE | pd | Unter Vorhalt eines Hammers hat am Montagabend ein Mann in einer Tankstelle in Rhede Bargeld geraubt. Gegen 21.20 Uhr betrat der unmaskierte Täter den Verkaufsraum an der Straße am Dännendiek und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Angestellte kam der Forderung nach und händigte ihm Einnahmen aus der Kasse aus. Der Räuber flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein Mann in Tatortnähe angetroffen werden, auf den die abgegebene Personenbeschreibung zutraf. Bei seiner Durchsuchung fanden die Polizisten einen Hammer und Bargeld. Der Tatverdächtige, ein 47-jähriger Mann aus Reken, wurde festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Die Beamten stellten Tatwerkzeug und Beute sicher. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Täter für seine Flucht ein Kinderfahrrad an der Straße Markt entwendet hatte. Das Fahrrad ist lila/violett/weiß und von der Marke „Maxim“. Die Eigentümer werden gebeten, sich unter der

Beitrag lesen

Entwicklung Klostersee Burlo – Drei Jahre nach Vorstellung des „Rundweg-Konzepts“ soll mit der Umsetzung nun begonnen werden

Abstimmungen dazu erfolgen im Rahmen der kommenden Dorfvertreterversammlung am 13.05.2025 BURLO | bd | Im Rahmen der ersten Dorfvertreterversammlung im März 2022 (siehe BD-Beitrag) wurde durch anwesende Bürgerschaftsvertreter angeregt, das Klosterseeareal durch Installation von Spielgeräten, Sitz- und Ruhemobiliar sowie durch Aufstellung von Informations-Tafeln an verschiedenen Stationen erlebbarer und interessanter zu gestalten. Im weiteren Verlauf entwickelten die Mitglieder der eigens dazu gebildeten Arbeitsgruppe, zu der neben Bürgervertretern nach wie vor auch Vertreter der städtischen Verwaltung gehören, 16 Stationen, die mit erforderlichen Ausstattungselementen bestückt werden sollten. Der Startpunkt des Rundweges sollte nach Vorstellung der Ideengeber an der ehemaligen Tennisanlage am Vennweg eingerichtet werden, rund um den Klostersee führen und unter Einbeziehung des Klosterbusches wieder zum Ausgangspukt zurückführen (siehe nachfolgende Abbildung). Rundweg Klostersee – Stationen Foto: © Stadt Borken / Klick zum Vergrößern Rundweg Klostersee – Stationen Foto: © Stadt Borken / Klick zum Vergrößern Nachdem zwischenzeitlich drei Jahre seit Vorschlag des Konzepts

Beitrag lesen

Lebhafte Jahreshauptversammlung der Burloer Bürgerschützen

Im Amt bestätigter Präsident Niehaves kündigte an, nach einem weiteren Jahr nicht mehr als Präsident zur Verfügung zu stehen BURLO | pd | Am 12. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Burlo e.V. im Pfarrgemeindezentrum Burlo statt. Präsident Wolfgang Niehaves eröffnete um 19.00 Uhr die Versammlung und begrüßte 132 Vereinsmitglieder. Unter ihnen der amtierende König Dennis Ressmann sowie Ehrenpräsident Willi Stroick und Ehrenoberst Josef Frenk. Nachdem den Verstorbenen Vereinsmitgliedern in einer Schweigeminute gedacht worden war, folgte die Verlesung des Protokolls der letztjährigen Versammlung durch Markus Lansmann, der auch den Geschäftsbericht des vergangen Jahresvortrug. Thorsten Markovic berichtete über die Kassenlage des Vereins und brachte den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 ein. Die Kassenprüfer Uli Frieling und Andreas Reiß klärten die Versammlung über dieexzellente Führung der Kasse auf und beantragten die Entlastung der Kassierer sowie des Gesamtvorstandes, was einstimmig geschah. Wahlen Auf Antrag des Vereinsvorstands wurde die Erweiterung des Vorstands

Beitrag lesen

Mittelblockerin Sandra Hövels zieht mit den Skurios Volleys ins Liga-Oberhaus ein

Seit Januar 2023 gehört die 26-Jährige zum Borkener Kader BORKEN | pd | Vilsbiburg? Gesehen. Grimma? Abgehakt. Dingolfing? Schon durch die Altstadt geschlendert. Wer Sandra Hövels kennt, weiß: Auswärtsfahrten nutzt sie nicht nur für Volleyball, sondern auch gern für kleine Wiedersehen mit alten Freunden und spontane Städtetrips. Und weil’s davon in der 1. Bundesliga bekanntlich noch ein paar mehr gibt – etwa Schwerin, Potsdam, Dresden, Aachen oder Wiesbaden – wird es der Mittelblockerin wohl auch in der kommenden Saison neben Job, Ausbildung und Volleyball nicht allzu schnell langweilig werden. Auch Sandra Hövels ist in der neuen Saison Teil des Bundesliga-Teams der Skurios Volleys. „In den vergangenen Jahren konnte ich in der 2. Bundesliga (Pro) viele wertvolle Erfahrungen sammeln“, sagt die Mittelblockerin. Diese möchte sie nun in die neue Saison mitnehmen und ins Team einbringen. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der Mannschaft an unseren Zielen zu arbeiten, auf den Stärken

Beitrag lesen

91-jähriger Fußgänger nach Verkehrsunfall in Gemen verstorben

Mann war von LKW erfasst worden BORKEN | pd | Am vergangenen Mittwoch kam es auf der Ahauser Straße in Borken-Gemen gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 91-jähriger Fußgänger durch einen Lkw erfasst und schwer verletzt wurde. (BD berichtete). Wie die Borkener Polizei mitteilt, ist der 91-Jährige laut Mitteilung des Unfallklinikums an den Folgen seiner schweren Unfallverletzungen am Ostersonntag verstorben. Quelle: Polizei Borken

Beitrag lesen
Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics