Böschungsabbruch an der Bocholter Aa – Vorläufige Sicherungsmaßnahme durchgeführt

Böschungsabbruch an der Bocholter Aa – Vorläufige Sicherungsmaßnahme durchgeführt
In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2023 ist ein Bereich der Uferböschung am Zusammenfluss der Bocholter Aa mit der Gemener Umflut abgerutscht ©

Bodengutachter sollen zur Klärung der genauen Schadenslage tätig werden

KREIS BORKEN | pd | Wie die Kreisverwaltung Borken mitteilt, ist bereits in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2023 ein Bereich der Uferböschung am Zusammenfluss der Bocholter Aa mit der Gemener Umflut (kurz hinter dem Stauwehr Gemen) abgerutscht. Dabei wurden Teile der Terrasse sowie der dort aufstehenden Brüstungsmauer eines angrenzenden Wohnhauses zerstört. In Abstimmung mit dem betroffenen Grundstückseigentümer hat das für die Unterhaltung der Bocholter Aa zuständige Team des Bauhofes der Kreisverwaltung die Schadensstelle durch Aufschütten von Sand bzw. Schotter zwischenzeitlich vorläufig sichern können. Bei diesen Arbeiten wurde allerdings festgestellt, dass das Schadensbild mit hoher Wahrscheinlichkeit größer sein könnte und damit eine umfangreichere Planung bzw. Sanierung nicht auszuschließen ist.

Die „Aa-Kolonne“ des Kreises Borken hat die Schadensstelle zwischenzeitlich provisorisch gesichert ©  

Im Rahmen eines Ortstermins mit der Stadt Borken wurde daher jetzt festgelegt, dass nun ein Sachverständiger ein Bodengutachten erstellt, um den Umfang weiterer notwendiger Sicherungsmaßnahmen abschätzen zu können. Die dazu erforderlichen Bodenuntersuchungen werden sich auf der betroffenen Uferseite von der „Ökumene-Brücke“ bis zum Mühlengebäude erstrecken. Kurzfristig sollen mit dem Gutachterbüro zudem weitere provisorische Sicherungsmaßnahmen abgesprochen werden. Hierbei kann es zu Verkehrsbehinderungen im Umfeld der Baustelle kommen, wofür schon jetzt um Verständnis gebeten wird.

Zum Hintergrund:
Aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung mit den Anrainerkommunen übernimmt der Kreis Borken bereits seit Jahrzehnten gegen Kostenerstattung die Aufgaben der Gewässerunterhaltung für die Bocholter Aa. Im Kreisbauhof gibt es dafür ein eigenes Einsatzteam, die sogenannte „Aa-Kolonne“ mit 3 Mitarbeitern, das auch über die erforderliche technische bzw. maschinelle Ausstattung für diese Tätigkeit verfügt.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics