TIPP – Bei sommerlicher Hitze ausreichend und regelmäßig trinken, aber möglichst auf Alkohol verzichten

TIPP – Bei sommerlicher Hitze ausreichend und regelmäßig trinken, aber möglichst auf Alkohol verzichten
Kreishaus Borken - Foto © Kreis Borken

Kreisgesundheitsamt informiert

KREIS BORKEN | pd | Das warme Wetter macht bereits jetzt vielen Menschen zu schaffen, dabei hat der Sommer nicht mal richtig begonnen. Im Vorfeld der hohen Temperaturen weist das Kreisgesundheitsamt Borken daher auf sein Informationsangebot „Hitze – Verhaltenstipps für den Sommer“ auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.kreis-borken.de/sommerhitze hin. „Bitte vermeiden Sie die direkte Sonne, nutzen Sie stattdessen Schattenplätze“, appelliert Sebastian Frysztacki, Leiter des Kreisgesundheitsamtes Borken. Damit werde hitzebedingten Gesundheitsgefahren wie beispielsweise Sonnenstich, lebensbedrohlichem Hitzekollaps oder Hitzschlag vorgebeugt.

Konkret heißt das, sich nicht in der heißesten Zeit lange draußen aufzuhalten. Körperliche Anstrengungen und sportliche Aktivitäten – vor allem im Freien – sollten auf die frühen Morgenstunden verschoben oder gänzlich vermieden werden. Wichtig ist es auch, das eigene Zuhause kühl zu halten. Es sollte nur dann gelüftet werden, wenn es draußen kühler ist als drinnen. Auch sollte jeder seinen Körper kühl halten und darauf achten, ausreichend und regelmäßig Flüssigkeit zu sich zu nehmen: „Trotz des typischen Biergartenwetters sollten Sie eher Wasser und Tee trinken und möglichst auf Alkohol verzichten“, empfiehlt Sebastian Frysztacki mit Blick auf die hohen Temperaturen.

Darüber hinausgehende Informationen und Tipps gibt es auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/sommerhitze.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics