Burlo – Wasserrohrbruch nach routinemäßiger Hydrantenkontrolle

Löschzug Burlo und RWW im Einsatz
BURLO | pd/bd | Wie Anwohner und die Freiwillige Feuerwehr (Löschzug Burlo-Borkenwirthe) mitteilen, wurde am Montagabend während einer durch die Wehrleute routinemäßig durchgeführten Hydranten-Kontrolle im Burloer Außenbereich eine Leckage an der Zuleitung festgestellt. „Ob die Versorgungsleitung am Voßkamps Diek durch die Druckschwankungen, die beim Spülen der Hydranten entstehen können, letztlich ursächlich für den Bruch der Leitung verantwortlich sind, lässt sich im Nachhinein nur schwer feststellen“, beschreibt der stellvertretende Löschzugführer Jürgen Kruse in einem Telefonat mit Burlo-Direkt. „Ich gehe aber davon aus, dass es bereits vorher eine bis dato unbemerkte Lackkage an der Leitung gab“, so Kruse weiter.

Von dem Rohrbruch, der von Mitarbeitern des RWW repariert werden konnte, waren mehrere Haushalte betroffen. Die Arbeiten dauerten mehrere Stunden an. Die Überprüfung der Hydranten wird von den Wehrleuten der Löschzüge regelmäßig vorgenommen, um die Betriebsbereitschaft der Anschlüsse und somit die Wasserversorgung im Ernstfall sicherzustellen.