Sanierung Dunkerstraße in Burlo kurz vor der Fertigstellung

Sanierung Dunkerstraße in Burlo kurz vor der Fertigstellung
In wenigen Tagen sollen die Arbeiten an der K40 in Burlo abgeschlossen sein - Foto: BD/mhs

Aufhebung der Vollsperrung laut Plan für den 08. September vorgesehen

BURLO | bd | Bereits seit dem 31. Juli 2023 ist die Dunkerstraße (K40) zwischen den Einmündungen Mühlenweg und Gutenbergstraße aufgrund von Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Pater-Arnold- und Borkener Straße. Laut Vorab-Ankündigung der Kreisverwaltung sollen die Baumaßnahmen bis zum 08.09.2023 abgeschlossen sein.

Neben den Änderungen des Fahrbahnverlaufs und einer Verbreiterung/Neubau der Querungshilfe in Höhe der Einmündung Reckershardt wurde auch der Radwegverlauf in Fahrtrichtung Borkener Straße geändert. Zukünftig werden die Radler von dem Fuß-/Radweg (aus Weseke kommend) in Höhe der Querungshilfe auf die Fahrbahn der K40 geleitet. Auf dieser waren bereits vor einigen Monaten Piktogramme aufgebracht worden, die von den Fahrzeugführern des motorisierten Verkehrs entsprechende Aufmerksamkeit erwecken sollen. Dem Radverkehr soll so mehr Sicherheit auf der viel befahrenen Verbindungsstraße eingeräumt werden als bisher.

Dunkerstraße/Reckershardt
Bisheriger Fahrbahnverlauf – Einmündung Dunkerstraße/Reckershardt – Foto: mhs (BD Archivfoto)

Umgestalteter Fahrbahn- und Radwegverlauf in Fahrtrichtung Borkener Straße – Fotos: BD/mhs

Neu gestaltete, verbreiterte Querungshilfe

Für die nun kurz vor dem Abschluss stehende Baumaßnahme hatte die Kreisverwaltung einen Kostenaufwand von rund 135.000 Euro vorgesehen. Ob die Umgestaltung des Fahrbahnverlaufs nun für die erhoffte Verkehrsberuhigung führen wird, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit führte die Engstelle in Höhe der Querungshilfe immer wieder zu Erschütterungen und vermeidbarem Lärm, ausgelöst durch den passierenden Schwerlastverkehr. Viele Sattelzüge mit entsprechender Länge waren aufgrund der an dieser Stelle unzureichenden Fahrbahnbreite immer wieder über die Bordsteinkanten gerollt und hatten somit für die grenzwertigen Immissionen gesorgt.

Es wird nachberichtet, sobald die Sperrung aufgehoben ist.



Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics