Offener Treff zum Kennenlernen für verschiedene Altersgruppen im Borkener 3ECK

Offener Treff zum Kennenlernen für verschiedene Altersgruppen im Borkener 3ECK
Das 3ECK am Neutor 3 in Borken. (Copyright: Stadt Borken)
Folgen auf: Facebook Instagram

Angebot richtet sich mit Aktivitäten an unterschiedliche Zielgruppen

BORKEN | pd | Die Borkener Sozialpädagogin und Happiness-Trainerin Eva Wunderlich bringt sprichwörtlich frischen Wind in die Stadt mit dem Stammtisch-Angebot „Neu in Borken“, einem offenen Treffpunkt für alle, die frisch nach Borken gekommen sind oder einfach Lust auf neue Kontakte haben.

„Neu in Borken“ startet kostenfrei ab Januar 2024 im 3ECK, Neutor 3. Das Angebot richtet sich mit verschiedenen Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen an unterschiedliche Zielgruppen: Die drei Ausgaben von „Neu in Borken“ richten sich an junge Menschen, die etwa für den Job ins Münsterland gekommen sind, junge Eltern beziehungsweise Familien, die in Borken eine Heimat gefunden haben, und an die „Best Ager“, die den (beginnenden) Ruhestand in der Kreisstadt verbringen.


Werbung


Jeder Termin hat einen Schwerpunkt, sei es ein kulinarischer Abend, eine Tour durch Borken oder ein unterhaltsames Quiz. Hauptsache: in lockerer Atmosphäre neue Leute kennenlernen!

Die ersten drei Termine zum Kennenlernen im Überblick:

Für Junge Menschen (+/-30): Freitag, 19. Januar 2024, von 19 bis 20.30 Uhr im 3ECK
Die „Eltern Edition“ für junge Familien: Samstag, 20. Januar 2024, von 15 bis 16.30 Uhr im 3ECK (zunächst ohne Kinder)
Für die „Best Ager“ ab etwa 50 Jahren: Samstag, 20. Januar 2024, von 10 bis 11.30 Uhr im 3ECK

Weitere Informationen und alle Termine sind unter www.3ortborken.de verfügbar. Eine kurze Anmeldung ist über die Website erforderlich. Bei Fragen steht das Team des 3ECKs per E-Mail an 3eck@borken.de oder unter Tel. 02861/939-665 zur Verfügung.

Zum Hintergrund: 3ECK Borken

Das „Testlabor“ des 3. Ortes für Borken wird seit 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ unterstützt und ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. Informationen unter www.3ortborken.de.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics