Stadt Borken bereitet Pilotprojekt zum Parkraummanagement im nördlichen Innenstadtbereich vor

Stadt Borken bereitet Pilotprojekt zum Parkraummanagement im nördlichen Innenstadtbereich vor
Der De-Wynen-Platz in der Borkener Innenstadt. (Copyright: Stadt Borken/Martin Wissen)
Folgen auf: Facebook Instagram

Zwei Tage lang steht den VerkehrsteilnehmerInnen weniger Parkraum zur Verfügung

BORKEN | pd | Wer in der Vergangenheit auf einen Parkplatz im Innenstadtbereich der Kreisstadt angewiesen war, musste bisher schon eine Menge Geduld und Verständnis mitbringen. Bekanntlich ist der zur Verfügung stehende Parkraum aufgrund diverser Großbaustellen sowie der Tatsache, dass der große und zur Entlastung der innerstädtischen Parksituation angelegte Pendlerparkplatz an der Heidener Straße kaum genutzt wird, seit geraumer Zeit recht rar gesät. Als besonderes Ärgernis empfinden diese Parkraumknappheit vor allem Besucher und Besucherinnen der im Innenstadtbereich angesiedelten medizinischen Dienste und Praxen.

Nun teilt die Stadtverwaltung mit, dass von Montag bis Dienstag, 29. bis 30. Januar 2024, die Parkplätze am De-Wynen-Platz, vor und neben dem Rathausgebäude „Im Piepershagen“ sowie die Parkfläche am Diebesturm gesperrt werden. Grund dafür seien vorbereitende Arbeiten für das Pilotprojekt zum Parkraummanagement. Mit moderner Technologie sollen verfügbare Stellplätze im nördlichen Innenstadtbereich in Zukunft über eine digitale Anzeigetafel sichtbar gemacht werden.

Die Stadt Borken bittet Bürgerinnen und Bürger sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics