Schüler/-innen der Astrid-Lindgren-Grundschule aus Burlo erkundeten das Kreishaus

Schüler/-innen der Astrid-Lindgren-Grundschule aus Burlo erkundeten das Kreishaus
38 Mädchen und Jungen der vierten Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule erkundeten bei einer „Rallye“ die Borkener Kreisverwaltung - © Foto: Kreis Borken
Folgen auf: Facebook Instagram

38 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung

KREIS BORKEN | pd | Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule aus Burlo haben sich jetzt spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer „Rallye“ durch das Borkener Kreishaus erfuhren die 38 Jungen und Mädchen viel Wissenwertes über das Kreisgebiet und die Kreisverwaltung: Etwa, dass die Fläche des Kreis Borken 1.421 Quadratkilometer beträgt, die Grenze zu den Niederlanden 108 Kilometer lang ist und insgesamt 17 Städte und Gemeinden zum Kreis Borken gehören.


Werbung


Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Stabsstelle, hieß die Kinder im Großen Sitzungssaal willkommen. Die jungen Gäste aus Burlo, die mit den Lehrerinnen Christin Mertens und Wiebke Stratmann gekommen waren, durften auf den Stühlen der Kreistagsabgeordneten Platz nehmen. Dort erhielten sie viele Informationen zur Struktur des Kreises und zur Funktion des Kreistages. Außerdem beantwortete Heike Tegeler all ihre Fragen rund um den Kreis. Selbst konnten sich die Kinder anschließend bei der als Quiz angelegten „Kreishaus-Rallye“ einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Kreises verschaffen. Zur Erinnerung gab es schließlich für alle Infomationsmaterial, eine bunte Brotdose mit dem Kreislogo als Aufdruck und eine Teilnahmeurkunde.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics