Ein weiteres Café soll die Borkener Innenstadt beleben – Betrieb startet im Januar 2025

Ein weiteres Café soll die Borkener Innenstadt beleben – Betrieb startet im Januar 2025
Mietvertragsunterzeichnung für "Manu's Kaffebar" (von links): Isabell Wübbels von der Borkener Wirtschaftsförderung, Immobilienmaklerin Silvia Grave, die neuen Kaffeebesitzerinnen Manuela und Annika Radüchel sowie Immobilieneigentümer Michaela und Rainer Pago. (Copyright: Stadt Borken)
Folgen auf: Facebook Instagram

„Manu’s Kaffeebar“ wird mit Landesmitteln gefördert

BORKEN | pd | Seit Jahresbeginn läuft das neue Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ des Landes Nordrhein-Westfalen, für das auch die Stadt Borken eine Förderzusage erhalten hat. Im Rahmen dieses Programms konnte nun der erste Mietvertrag unterzeichnet werden: Im Januar 2025 eröffnet „Manu’s Kaffeebar“ am Walienplatz in der Borkener Innenstadt.

Die Kaffeebesitzerinnen sind Annika und Manuela Radüchel aus Rasfeld-Erle. Das Mutter-Tochter-Duo betreibt aktuell noch das Café „Manu’s Dorfkaffee“ in Erle. Neben selbstgemachten Kuchen wollen die beiden Frauen in den ehemaligen Räumen der Konditorei Café Becher auch Frühstück, einen Mittagstisch und Räumlichkeiten für geschlossene Gesellschaften anbieten.

Bei der Mietvertragsunterzeichnung waren neben den neuen Kaffeebesitzerinnen auch die Immobilieneigentümer Michaela und Rainer Pago, die zuständige Immobilienmaklerin der VR-Bank Westmünsterland Silvia Grave und die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken vor Ort. „Es freut uns sehr, dass wir eine so zentrale und wichtige Immobilie wieder mit einem tollen Konzept beleben können.“, berichtet Isabell Wübbels, die bei der Stadtverwaltung für den Bereich Innenstadtmanagement zuständig ist.

Neben der Förderung von Anmietungen sieht das neue Förderprogramm auch Fördermittel für den Bereich „Zentrenmanagement“ und für die „Schaffung von Innenstadtqualität“ vor. Der Bewilligungs- und Durchführungszeitraum des Landesprogramms endet am 31. Dezember 2026.

„Sie haben eine Gründungsidee und sind auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie in direkter Innenstadtlage? Sie brauchen noch den letzten Anstoß zur Umsetzung Ihrer einzigartigen Gründungsidee? Oder Sie sind Eigentümerin beziehungsweise Eigentümer einer leerstehenden Immobilie in direkter Innenstadtlage, die noch nicht im Sofortprogramm zur Vermietung angeboten wurde? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über eine mögliche Mietförderung für leerstehende Immobilien“, ruft Borkens Wirtschaftsförderung Interessierte auf. Interessierte erreichen die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken telefonisch unter 02861/939-149 sowie per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@borken.de


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics