Sperrung K40 (Leitingsstiege) zwischen Burlo und Weseke aufgehoben

Sperrung K40 (Leitingsstiege) zwischen Burlo und Weseke aufgehoben
Ab heute wieder durchgängig befahrbar - K40 (Leitingsstiege) zwischen Burlo und Weseke - © BD

Kreisstraße wieder durchgängig befahrbar

BURLO / WESEKE | bd | Bereits seit dem 06. November 2023 war die Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Weseke und Burlo (Leitingsstiege – K40) aufgrund von Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Hintergrund war der Neubau einer Querungshilfe in Höhe der Einmündung Schaddenkämpchen. Zwischenzeitlich wurden die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Heute wurde die Sperrung aufgehoben. Auf dem Teilstück der neuen Querungshilfe, für die laut Stadtverwaltung rund 120.000 Euro Baukosten vorgesehen waren (BD berichtete), ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit vorübergehend auf 50 km/h herabgesetzt.

Ab der Querungshilfe soll zukünftig in Richtung Burlo die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h herabgesetzt werden – ©GeoDatenAtlas Kreis Borken

Zukünftig soll in dem Bereich bis zum Ortseingang Burlo die Geschwindigkeit auf 70 km/h herabgesetzt werden. Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch eine dauerhafte Geschwindigkeitssenkung des durchgehenden Fahrzeugverkehrs auch im Burloer Ortskern. Bislang ist laut Langzeitmessungen die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit in diesem Bereich eindeutig zu hoch. Die Situation für den Radverkehr, der die Leitingsstiege benutzt, hat sich derweil keine Veränderung ergeben. Wie bereits berichtet, wurde der Bau eines Radweges vom Borkener Rat auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Lediglich für die Fußgänger und Radfahrer, die vom Schaddenkämpchen kommend die K40 queren wollen, hat sich somit die Verkehrssituation geändert.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics